Cerec
Dieser Name steht für ein hochmodernes Herstellungsverfahren keramischer Füllungen, Kronen und Brücken. In nur einer Sitzung wird der Zahn mit einer hochwertigen, perfekt passenden Einlage-Füllung oder Krone versorgt.
Nach der Vorbereitung des Zahnes wird ein digitaler Abdruck mittels einer Kamera genommen. Der Patient geht danach ins Wartezimmer, kann sich entspannen, während im Sprechzimmer das „keramische Teil“ digital konstruiert und anschließend vor Ort aus einem Keramik-Block mittels einer hochmodernen Schleifmaschine ausgearbeitet wird. Nach kurzer Zeit kann der Patient wieder im Behandlungsstuhl Platz nehmen und erhält seine Füllung oder Krone.
Farbe und Form passen genau zu den vorhandenen Zähnen. Die unsichtbare Füllung fühlt sich geschmeidig und glatt an und „gehört sofort dazu“.
Besonderheiten des Cerec-Verfahrens
- abdruckfrei
- höchste Genauigkeit durch computergesteuerte Planung und Fertigung
- Versorgung in einer Sitzung
- keine provisorische Versorgung nötig
- sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Eigenschaften des Materials „Keramik“
- metallfrei – bioverträglich
- sehr lange Haltbarkeit durch hohe Festigkeit
- perfektes Aussehen